Heilpädagogische Waldorfschule in Hamburg
Lernen – Fördern – Heilen. Die Raphael-Schule in Hamburg.
Die Raphael-Schule ist eine heilpädagogische Waldorfschule, konzipiert als Ganztagsschule mit 12 Klassen und insgesamt 120 Schülern.
Wir besetzen zwei volle Stellen für Klassenlehrer:innen (m/w/d) in den Klassen 9 bis 12, die zieldifferent und individuell beschult werden.
Voraussetzungen
- Du kannst eigenverantwortlich eine Kleinklasse in der Oberstufe führen und
- bis zum heilpädagogischen Waldorfabschluss begleiten.
- Bist Sonderpädagog:in oder hast einen gleichwertigen Abschluß.
- Die Förderschwerpunkte sind inklusiv gemischt.
Wir bieten
- Schöne Lage im Hamburger Westen
- Bezahlung nach Haustarif, angelehnt an den TVÖ D
- Jahressonderzahlungen
- Umfassende und attraktive Sozialleistungen wie Gesundheitsfond, betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum HVV Profiticket
- JobRad
- Viele Gestaltungsmöglichkeiten
- Team-Teaching
- Möglichkeit eines frischen Bio-Mittagessens aus eigener Schulküche
- Regelmäßige Teambesprechungen
Du bist interessiert?
Toll! Dann bewirb Dich jetzt, lerne uns kennen und werde ein Teil des Teams.
Rückfragen gern unter:
randel@raphael-hh.de
Die Raphael-Schule wurde 1994 durch eine Elterninitiative für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf gegründet (Sonderschule in freier Trägerschaft).
Das Schulgebäude liegt in schöner Lage im Westen Hamburgs und ist eines der geschützten Denkmäler (erbaut 1884/85) im Stadtteil Nienstedten. Benannt nach dem Erzengel Raphael, aus dem Hebräischen dem Namen nach der „Heiler mit Gottes Hilfe“, vertritt die Schule ein heilpädagogisches Konzept, das den Schülerinnen und Schülern helfen soll, ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Denn nur, wer Persönlichkeiten fördert, entwickelt Perspektiven. Aufgeteilt in 3 altersbedingte Stufen haben die Klassen eine maximale Größe von 12 Schüler:innen. Durch unseren Schulhort ist auch die Nachmittags- und Ferienbetreuung gewährleistet.
Unser Konzept unterstützt die individuelle Förderung in differenzierten Lerngruppen, beinhaltet in der Oberstufe einen berufsorientierten Unterricht in gut ausgestatteten Werkstätten und zudem ein vielseitiges anthroposophisches Therapieangebot. Zum Ende der Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit einen Sonder-, Förder- oder Hauptschulabschlusses zu erlangen.
Informieren Sie sich gern über unsere besondere Schule für besondere Kinder.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.